Glaserei Gabriele Niedermair-Fröschl

Gabriele Niedermair-Fröschl

Glasflächen setzen ästhetische und lichtarchitektonische Akzente. Als Glasermeisterbetrieb in zweiter Generation liegt unsere Aufgabe darin, die Glasflächen so zu gestalten, dass sie ihren vollen Glanz entfalten.

Unser Betrieb

Mein Gatte, Karl Niedermair, und ich sind Glasermeister aus Leidenschaft. Im Jahr 1968 von Johann Fröschl gegründet, wird unser Unternehmen heute in zweiter Generation von Gabriele Niedermair-Fröschl geführt und überzeugt durch Qualitätsarbeit auf wahrhaft meisterlichem Niveau. Als gut eingespieltes Team realisieren wir mit Ihnen Ihre individuellen Glas-Ideen.

Vom Sandstrahlen bis zum Kunstglas

Unser Repertoire reicht von der Neu- über die Reparatur- bis zur Kunstverglasung, wobei wir auch Ihre Glasobjekte mit Sandstrahlung versehen, Brite-Guard-Beschichtungen und UV-Verklebungen anwenden und Bilderrahmen gestalten. In technischer Feinarbeit fertigen wir für Sie Dachverglasungen, Ganzglasanlagen und die Glasfronten Ihrer Dusche an. Kontaktieren Sie uns unter +43 7245/28379 und schildern Sie uns Ihre Wünsche und Vorstellungen – gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihr persönliches Glas-Projekt.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.